XI. Formulare:

Hier lernen Sie ein Formular selbst zu erstellen. Zu jedem Tag finden Sie ein Beispiel mit Quelltext (Source-Code).


Formulare werden als Eingabefenster auf Webseiten benutzt. Man kann sich die eingegebenen Daten per E-Mail zusenden lassen.


Die wichtigsten Tags:


1. Formular festlegen

<form action="mailto:xyz@gmx.de" method="post" enctype="text/plain">
.......
</form>

Hier wird festgelegt an welche Adresse die Daten geschickt werden sollen. Die Daten werden über das Format value=name via E-Mail zugesandt.


2. Textfelder

<input name="Namenfeld" size="20" maxlength="40" value="Vorname:">

Dieser Befehl erzeugt ein Eingabefeld von 20 Zeichen Länge. Maximal können hier 40 Zeichen eingegeben werden. Über "value können schon Zeichen in das Feld voreditiert werden.

<textarea name="Meinung" rows="3" cols="40" wrap="virtual"></textarea>

Mit diesem Befehl wird ein größeres Textfenster erzeugt, wobei drei Reihen mit 40 Zeichen Länge zu sehen sind. Unter "wrap" wird angegeben wie der Speicher, in diesem falle "virtual", verwaltet werden soll. Es können dadurch mehr Zeichen eingegeben werden als die Größe des Textfensters anzeigt.


3. Auswahlmenüs

<select name="Auswahl" size="1"> 
<option>Inhalt 1</option>
<option>Inhalt 2</option>
<option>Inhalt 3</option>
</select>

Es wird ein Auswahlmenü erzeugt und unter "option" werden die einzelnen Menüpunkte der Auswahl festgelegt. "size" gibt an wie viele Einträge direkt sichtbar sein sollen.


4. Checkboxen

<input type="checkbox" name="TV-Sender" value="ARD">ARD
<input type="checkbox" name="TV-Sender" value="ZDF">ZDF
<input type="checkbox" name="TV-Sender" value="RTL">RTL
<input type="checkbox" name="TV-Sender" value="SAT1">SAT1

Vier anklickbare Felder werden erzeugt unter denen man dann mit der Maus auswählen kann.


ARD ZDF RTL SAT1


Bei Checkboxen sind Mehrfachnennungen möglich.


5. Radiobutton

<input type="radio" name="TV-Sender" value="ARD">ARD
<input type="radio" name="TV-Sender" value="ZDF">ZDF
<input type="radio" name="TV-Sender" value="RTL">RTL

Drei anklickbare Felder werden erzeugt unter denen man dann mit der Maus auswählen kann.

ARD ZDF RTL

Bei Radiobutton ist nur eine Auswahl möglich.


6. Senden des Formulars

<input type="submit" value="Abschicken">
<input type="reset" value="Loeschen">

Diese Befehle generieren zwei Button. Über den Button “Abschicken"werden die Daten an die angegebene Adresse verschickt und mit dem Button „Löschen“alle Formularfelder gelöscht, um neue Eingaben machen zu können.

Die Begriffe auf den Button sind frei editierbar.

Wiki, HTML Kurs Musik einbinden Beispiel mit Source-Code Quelltext