Zeichen (DIN 5008)
Allgemeine Zeichen
Anführungszeichen (Leerschritt vor und nach dem Block)
Die Sportgruppe "Fit durch Training" trifft sich jeden Freitag.
Anführungszeichen, halbe; innerhalb von Anführungszeichen:
Er zitierte den Trainer: "Die Sportgruppe 'Fit durch Training' trifft sich jeden Freitag".
Unterführungszeichen (Wortwiederholung)
Artikel
" (Wiederholung von "Artikel"; unter den ersten Buchstaben jedes Wortes zu setzen).
Apostroph
Ersetzung ausgelassener Buchstaben.
Wie geht's Dir?
Geboren/gestorben
Wolfgang Amadeus Mozart: * 27.01.1756, + 05.12.1971
Gedankenstrich
Hunde - das wissen alle - sind hier nicht gestattet!
Paragraph
Angaben zur Anlage von Zebrastreifen liefert die Verwaltungsvorschrift zu § 26 StVO.
Rechenzeichen
Vor und hinter jedem Rechenzeichen ein Leerschritt.
333 + 50 = 385
x · y > 300
Maßstab: 1 : 10 000
Bruchstrich bildet eine Ausnahme:
5/4 = 1 1/4
# - Nummer
Sie bestellten # 9 und 420.
Satzzeichen (, ; . : ? !)
Generell: Vor einem Satzzeichen kein Leerschritt, danach einen Leerschritt.
Satzzeichen sind Komma, Semikolon, Punkt, Doppelpunkt, Fragezeichen und Ausrufezeichen.
Heute scheint die Sonne; daher sollten wir zum Baden gehen!
Werkzeuge sind: Hammer, Zange und Schraubenzieher.
Nach ".", "?" und "!" wird groß weiter geschrieben.
Ausnahme: Nach einem Doppelpunkt wird groß weitergeschrieben, wenn ein selbstständiger Satz folgt, sonst nicht.
Alle sahen es: Das Haus war abgebrannt.
Jetzt können Sie das, was Sie immer wollten: die Doppelpunkt-Regeln.
Schrägstrich
Gegen
Prozess Hr. Schiller ./. Hr. Wiens
Sonstiges
330 km/h
Im Jahr 2008/2009
Mittestrich
Von Berlin - München
Deutsch: 08:00 - 09:30 Uhr
München 1860 - FC Bayern