Wörter (DIN 5008)
Abkürzungen
Nur allgemein gebräuchliche Abkürzungen verwenden.
Generell:
Abkürzungen, welche im vollen Wortlaut gesprochen werden, erhalten direkt danach einen Punkt.
Mio.
i. A. im Auftrag
z. B. zum Beispiel
evtl. eventuell
Ausnahmen:
Buchstäblich gesprochene oder selbstständige Wörter
AG
GmbH
Pkw
UStG
Ableitungen
4fach, 90%ig, 1990er
Aneinaderreihungen
A5-Format
Auslassungspunkte
Mit Leerschritt (nach oder vor einem Wort):
So ... finde ich das!
Nichts ist so schön wie ...
... hat behauptet, dass ...
Temperaturen im Winter: -25 °C ... -10 °C
Ohne Leerschritt (bei teilweise Ersetzungen):
So ein ...er Tag!
Sie sind sehr a...tioniert.
Anreden
Generell sind Anreden groß zu schreiben. (Höflichkeit!). Bei der persönlichen Anrede darf gewählt werden.
Sie parken Ihr Auto immer wieder falsch. Ich mag Dich. Schön, dass du da bist.
Ergänzungen
Diesel- und Ottomotoren
Flugzeugflügel und -leitwerke
Trennungen am Ende der Zeile
Die Zusammen-
stellung ist fertig.